
Eric Martel, ein talentierter Spieler des 1. FC Köln, spricht endlich über seine Vertragsverlängerung.
Eric Martel spricht über Vertragsverlängerung beim 1. FC Köln: „Ich will hier etwas aufbauen“
Nach wochenlangen Spekulationen und intensiven Gesprächen ist es nun offiziell: Eric Martel, der talentierte Mittelfeldspieler des 1. FC Köln, hat seinen Vertrag beim Traditionsverein verlängert. Der 22-Jährige, der sich in den letzten beiden Spielzeiten zu einer festen Größe im Mittelfeld der Geißböcke entwickelt hat, äußerte sich nun erstmals öffentlich zu seiner Entscheidung – und ließ dabei tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt zu.
„Für mich war immer klar: Wenn ich mich wohlfühle, sportlich vorankomme und die Perspektive stimmt, dann gibt es keinen Grund zu wechseln“, sagte Martel in einem Interview mit dem vereinseigenen TV. „Köln ist für mich mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist inzwischen wie ein zweites Zuhause.“
Martel war 2022 von RB Leipzig nach Köln gewechselt und galt damals als vielversprechendes Talent mit großem Entwicklungspotenzial. Unter Trainer Steffen Baumgart konnte er sich schnell etablieren, zeichnete sich durch seine Laufstärke, Zweikampfhärte und taktische Intelligenz aus. In der vergangenen Saison war er einer der konstantesten Spieler im Team, auch in schwierigen Phasen zeigte er Führungsqualitäten.
Die Vertragsverlängerung – laut Medienberichten bis 2028 – sei ein klares Zeichen des Vertrauens, betont Martel. „Ich spüre die Wertschätzung vom Trainerteam, vom Verein und auch von den Fans. Gerade in Köln ist die Unterstützung der Anhänger etwas ganz Besonderes. Das pusht mich jedes Wochenende aufs Neue.“
Auch Sportdirektor Christian Keller zeigte sich erfreut über die Einigung: „Eric ist ein wichtiger Baustein für unsere Zukunft. Er verkörpert die Werte des 1. FC Köln – Leidenschaft, Einsatzwille und Bodenständigkeit. Wir sind stolz, dass er seinen Weg weiter mit uns gehen will.“
Die neue Vereinbarung enthält laut Insider-Informationen auch leistungsbezogene Komponenten, was Martels Ehrgeiz zusätzlich anspornt. „Ich bin noch lange nicht am Ende meiner Entwicklung“, so der gebürtige Straubinger. „Ich will mich weiter verbessern, dem Team helfen – und im Idealfall irgendwann mit Köln wieder europäisch spielen.“
Neben sportlichen Aspekten spielte auch die persönliche Entwicklung eine Rolle. Martel lobte die Stadt Köln für ihre Offenheit und Vielfalt: „Ich fühle mich hier richtig angekommen. Ich habe Freunde gefunden, ein Umfeld aufgebaut, das mich stärkt.“
Für die Fans des Effzeh ist die Vertragsverlängerung ein wichtiges Signal. In einer Zeit, in der Top-Talente häufig schnell den nächsten Karriereschritt suchen, steht Martels Bekenntnis für Kontinuität und Identifikation mit dem Klub.
„Ich will hier etwas aufbauen – nicht nur kurzfristig Erfolge feiern, sondern gemeinsam mit dem Verein wachsen“, sagt Martel zum Abschluss. „Dafür werde ich weiterhin alles geben – auf dem Platz und daneben.“
Mit diesem klaren Bekenntnis bleibt der 1. FC Köln seiner Linie treu: Junge, hungrige Spieler langfristig zu binden und als Gemeinschaft voranzugehen. Eric Martel ist dabei mehr denn je ein zentraler Teil dieses Weges.
Leave a Reply