Jamal Musiala steht beim FC Bayern München wieder auf der Verletztenliste, während sich das Team auf die Verteidigung seines Bundesliga-Titels vorbereitet…

Jamal Musiala steht beim FC Bayern München wieder auf der Verletztenliste, während sich das Team auf die Verteidigung seines Bundesliga-Titels vorbereitet.

1. Hiroki Itō (Innenverteidiger)

Am 25. Juli wurde bestätigt, dass Itō nach einer metatarsalen Fraktur — kurz nachdem er im Februar zurückgekehrt war — wieder mit dem Laufen im Training begonnen hat. Eine Rückkehr in den regulären Spielbetrieb wird für Oktober 2025 ins Auge gefasst .

Der Vorstand rund um Max Eberl sprach explizit davon, dass Ito vor Davies und Musiala zurückkommen könnte, was eine frühere Entlastung der Abwehr bedeutet .

 

2. Alphonso Davies (Linker Verteidiger)

Davies erlitt im März 2025 einen Kreuzbandriss im rechten Knie, was das Saisonende bedeutete .

Ende Juli kehrte er bereits für individuelles Training an den Säbener Straße zurück, ohne Gehhilfen – ein positives Zeichen für seine Rehabilitation .

Laut medizinischem Prognoserahmen zielt Bayern auf November 2025 als Return-Termin ab .

 

3. Jamal Musiala (Offensives Mittelfeld)

Musiala erlitt im Juli 2025 einen Bruch des Waden- und Sprunggelenks inklusive ausgekugeltem Knöchel nach einem Zweikampf im Club‑World‑Cup .

Er erschien Mitte Juli mit Krücken und medizinischem Stiefel im Training – ein Hinweis auf die lange Phase der Heilung .

Bayern erwartet seine Rückkehr nicht vor Januar oder spätestens Februar 2026, also eher in der zweiten Saisonhälfte .

 

4. Weitere verletzte Spieler

Tarek Buchmann (Innenverteidiger, Youngster)

Nach monatelanger Schulterverletzung stand er im Juli erstmals wieder im Spiel gegen Ulm zur Verfügung. Ein Einsatz vor Saisonstart Ende August scheint realistisch .

Dayot Upamecano (Innenverteidiger)

Er wurde im Frühjahr mit Gewebeproblemen am Knie aus dem Verkehr gezogen. Laut Berichten kehrte er bereits in das Lauftraining zurück – ein positives Zeichen, aber ohne konkreten Zeitplan .

5. Zusammenfassung – Rückkehrprognosen

Spieler Position Verletzung Rückkehr erwarteter Zeitraum

Hiroki Itō Innenverteidiger mehrfache Metatarsalbrüche Oktober 2025
Alphonso Davies Linksverteidiger Kreuzbandriss rechter Knie November 2025
Jamal Musiala Offensives Mittelfeld gebrochenes Waden-/Sprunggelenk & Knöchel Januar/Februar 2026
Tarek Buchmann Innenverteidiger Schulterverletzung Vor Saisonstart oder direkt danach
Dayot Upamecano Innenverteidiger Knieprobleme (Gewebe) Lauftraining gestartet, aber Zeit unklar

6. Strategischer Kontext & Belastungsmanagement

Club-Boss Max Eberl betonte, dass es sich bei den Verletzungen überwiegend um „freak injuries“ handele und Bayern keineswegs überreagieren wolle .

Die Rückkehrpläne wurden klar formuliert: Itō im Herbst, Davies etwas später, Musiala in der zweiten Saisonhälfte – um möglichst nachhaltige Belastung zu gewährleisten.

Trainer Vincent Kompany steht vor der Herausforderung, die verbleibenden Wochen ohne große Stammspieler produktiv zu gestalten – personelle Alternativen wie Paul Wanner oder Talente können helfen, den Ausfall zu kompensieren .

7. Fazit

Die wohl wichtigste Erkenntnis: Hiroki Itō markiert im Oktober den ersten Lichtblick seit dem Saisonstart. Alphonso Davies könnte im November folgen und das defensive Rückgrat stärken. Jamal Musiala kehrt voraussichtlich nicht vor Januar/Februar 2026 zurück – eine erhebliche Schwächung im Kreativspiel bis fast Saisonende. Bei weiteren Spielern wie Buchmann oder Upamecano besteht Hoffnung auf Einsatzfähigkeit vor oder kurz nach Saisonstart.

Für Fans heißt das: Das erste Saisonviertel wird ohne einige Schlüsselspieler absolviert – aber Bayern setzt auf kontrollierte Wiederherstellung statt Hauruck-Strategien.

Wenn du gern auch die Einsatzfähigkeit von Ersatzspielern, Transfers oder Trainingspläne im Detail möchtest, sag einfach Bescheid!

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*