
GESCHLOSSEN: Franck Honorats Vertrag bei Borussia Mönchengladbach wurde bis 2029 verlängert.
GESCHLOSSEN: Franck Honorat verlängert Vertrag bei Borussia Mönchengladbach bis 2029
Borussia Mönchengladbach hat einen wichtigen Schritt zur langfristigen Kaderplanung gemacht: Der französische Flügelspieler Franck Honorat hat seinen Vertrag bei den „Fohlen“ bis zum Sommer 2029 verlängert. Die Verlängerung unterstreicht das Vertrauen des Vereins in den 27-Jährigen, der sich seit seinem Wechsel von Stade Brest im Sommer 2023 als eine der wichtigsten Offensivkräfte im Team etabliert hat.
Kontinuität auf der Außenbahn
Honorat überzeugte in seiner ersten Bundesliga-Saison mit Dynamik, Spielintelligenz und Torgefahr. In 31 Ligaspielen erzielte er 6 Tore und bereitete 10 weitere Treffer vor. Besonders seine präzisen Flanken und Tempodribblings machten ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Gladbacher Offensive. Unter Trainer Gerardo Seoane übernahm Honorat häufig Verantwortung – sowohl im Spielaufbau als auch bei Standardsituationen.
Sportdirektor Roland Virkus lobte Honorats Entwicklung und erklärte:
> „Franck hat in seiner ersten Saison bei uns bewiesen, wie wichtig er für unser Spiel ist. Er bringt nicht nur Qualität, sondern auch Mentalität auf den Platz. Die Verlängerung ist ein starkes Zeichen für unseren Weg.“
Spieler zeigt sich erfreut
Auch Franck Honorat selbst äußerte sich erfreut über die Vertragsverlängerung:
> „Ich fühle mich in Mönchengladbach sehr wohl – sowohl auf als auch neben dem Platz. Die Fans, das Stadion, die Mannschaft – alles passt. Ich möchte mit diesem Klub etwas aufbauen und erfolgreich sein. Die Verlängerung war daher für mich ein logischer Schritt.“
Die neue Vertragslaufzeit bis 2029 zeigt das klare Bekenntnis beider Seiten zur gemeinsamen Zukunft. Gerüchte um ein mögliches Interesse von Ligue-1-Klubs und Vereinen aus der Premier League dürften damit zunächst vom Tisch sein.
Bedeutung für die Vereinsstrategie
Nach dem bereits verlängerten Vertrag von Julian Weigl und der Verpflichtung junger Talente wie Shio Fukuda und Winsley Boteli setzt Borussia Mönchengladbach mit der Honorat-Verlängerung ein weiteres Zeichen für Stabilität und Kontinuität. Der Verein strebt eine gesunde Mischung aus Erfahrung und Entwicklungspotenzial an – und Honorat passt mit seiner Leistungsbereitschaft und Professionalität perfekt in dieses Profil.
Analysten sehen in der Entscheidung einen wichtigen Schritt für die mittel- bis langfristige sportliche Ausrichtung des Klubs. Der Franzose könnte sich sogar zu einem Führungsspieler entwickeln, sollte er seine Form und Konstanz beibehalten.
Fazit
Mit der Verlängerung von Franck Honorat bis 2029 hat Borussia Mönchengladbach frühzeitig Fakten geschaffen und einem möglichen Wechselspiel im Sommer vorgebeugt. Für Fans, Trainerteam und Vereinsführung ist dies ein positives Signal – in sportlich herausfordernden Zeiten ein Zeichen der Stabilität, Identifikation und Weitsicht. Honorat bleibt also ein wichtiger Baustein in der Gladbacher Offensivstruktur – und will mit seinem Team künftig wieder Richtung europäischer Plätze angreifen.
Leave a Reply