Perfekt: Borussia Dortmund sichert sich den talentierten Chelsea-Stürmer Tyrique George für eine Saison auf Leihbasis, mit einer Kaufoption am Ende der Saison 2025/2026.

„Borussia Dortmund verpflichtet Chelseas talentierten Nachwuchsangreifer Tyrique George per Leihe mit Kaufoption bis Sommer 2026“


Borussia Dortmund hat die Verpflichtung des jungen englischen Offensivspielers Tyrique George vom Premier-League-Klub FC Chelsea bekannt gegeben. Der 18-jährige Angreifer wechselt zunächst für eine Saison auf Leihbasis zum BVB, wobei sich die Schwarz-Gelben eine Kaufoption für den Sommer 2026 gesichert haben.

Tyrique George gilt als eines der größten Talente der Chelsea-Akademie. In der vergangenen Saison spielte er vor allem in der U21-Mannschaft des Londoner Topklubs und machte mit seiner Technik, seinem Tempo und seiner Spielintelligenz auf sich aufmerksam. Auch im internationalen Jugendfußball konnte er bereits überzeugen – unter anderem in der UEFA Youth League sowie für die englischen Juniorennationalmannschaften.

Mit dem Wechsel nach Dortmund folgt George dem Weg vieler englischer Talente, die sich in der Bundesliga weiterentwickeln möchten. Borussia Dortmund hat sich in den vergangenen Jahren einen Ruf als hervorragende Adresse für junge Spieler erarbeitet. Jadon Sancho, Jude Bellingham oder Jamie Bynoe-Gittens sind nur einige Beispiele für Talente aus England, die beim BVB den Durchbruch geschafft haben.

Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte sich erfreut über die Verpflichtung des Youngsters:
„Tyrique ist ein hochtalentierter Offensivspieler, der großes Potenzial mitbringt. Wir haben seine Entwicklung bei Chelsea und in den englischen Jugendnationalteams genau verfolgt. Er passt sehr gut in unser sportliches Konzept. Mit der Leihe geben wir ihm die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau weiterzuentwickeln – und uns die Chance, ihn langfristig an den Klub zu binden.“

Auch George selbst zeigte sich begeistert über seinen Wechsel in die Bundesliga:
„Ich freue mich sehr, jetzt ein Teil von Borussia Dortmund zu sein. Der Klub ist bekannt dafür, junge Spieler zu fördern und ihnen die Chance zu geben, sich auf höchstem Niveau zu beweisen. Ich werde alles geben, um der Mannschaft zu helfen und mich persönlich weiterzuentwickeln.“

Bei Borussia Dortmund wird George zunächst hauptsächlich in der U23 sowie im erweiterten Profikader trainieren. Der BVB plant, ihn behutsam an das Bundesliga-Niveau heranzuführen, ähnlich wie es bei Bynoe-Gittens oder Youssoufa Moukoko der Fall war. Trotzdem schließt der Verein nicht aus, dass George bereits in der laufenden Saison erste Einsätze im DFB-Pokal oder sogar in der Bundesliga absolvieren könnte – je nach seiner Entwicklung.

Die Leihe läuft offiziell bis zum 30. Juni 2026. Medienberichten zufolge enthält die Vereinbarung eine Kaufoption für Dortmund, deren Höhe jedoch nicht offiziell kommuniziert wurde. Sie soll sich Berichten zufolge im niedrigen zweistelligen Millionenbereich bewegen.

Mit diesem Transfer unterstreicht Borussia Dortmund erneut seine Philosophie, gezielt in junge, entwicklungsfähige Spieler zu investieren. Sollte George sein Potenzial abrufen können, dürfte er nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich ein Gewinn für den Verein werden.

Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich der talentierte Offensivspieler im schwarz-gelben Trikot schlagen wird.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*