Bericht: Bayern München erwägt nach Rückschlag bei Nicolas Jackson die Ausleihe von Lois Openda

Bericht: Bayern München erwägt nach Rückschlag bei Nicolas Jackson die Ausleihe von Lois Openda

1. Rückschlag bei der Jackson-Leihe

Am 30. August 2025 stand ein Leihdeal mit Chelsea für Nicolas Jackson (24) unmittelbar vor dem Abschluss – eine Saison-Ausleihe mit rund 15 Mio. € Leihgebühr sowie einer Kaufoption über 65 Mio. € im Sommer 2026. Jackson war bereits in München angekommen, um den Medizincheck zu absolvieren.

Doch Chelsea zog sich in letzter Minute zurück – Grund war eine Verletzung von Liam Delap (Hamstring), die dafür sorgte, dass Chelsea plötzlich dringend zusätzliche Offensivkräfte brauchte. Der Mangel an Sturm-Alternativen machte die Leihe unhaltbar.

Jackson selbst zeigte sich entsprechend verärgert – er verweigerte laut Medienberichten zunächst die Rückkehr nach London und wollte den Deal durchsetzen. Sein Beraterpost ließ wenig Zweifel an ihrem Einsatz für den Wechsel.

2. Bayern lenkt Blick auf Lois Openda

In der Konsequenz beschleunigte Bayern die Suche nach Alternativen für die Offensive. Berichtete Quellen – insbesondere Bavarian Football Works und Merkur – bestätigen, dass Loïs Openda (RB Leipzig) nun als mögliche Leih-Option mit Kaufoption untersucht wird. Kompany kennt Openda aus bereits früheren Zusammenarbeit und schätzt seine Qualitäten. Zudem könnte Leipzig durch die Verpflichtung von Benjamin Šeško bereits gewillt sein, Openda abzugeben.

Wer ist Loïs Openda?

Geboren: 16. Februar 2000 (Belgier), aktueller Klub: RB Leipzig, Vertrag bis 2028.

Leistungsdaten bei Leipzig: In der Saison 2023/24 erzielte er 24 Tore in 34 Bundesliga-Einsätzen, in 2024/25 waren es 9 Tore in 33 Ligaspielen.

Spielstil: Schnell, variabel einsetzbar – sowohl im Zentrum als auch über außen – mit torgefährlicher Präsenz. Im letzten Jahr gelangen ihm zudem unter anderem 13 Tore und 11 Assists bei Lens.

Damit scheint er gut ins Anforderungsprofil von Bayern zu passen, der in der aktuellen Transferphase offensiv dünn besetzt ist – insbesondere als Ergänzung zu Harry Kane fehlt dringend personelle Tiefe.

Fazit

Der scheiternde Jackson-Deal stellt einen willkommenen Reminder dar, wie schnell Transferpläne kippen können – in diesem Fall durch eine kurzfristige Verletzung. Doch Bayern reagiert prompt: Loïs Openda wird als realistische Alternative betrachtet, wegen seines Profils, seiner bekannten Qualitäten und möglicher Verfügbarkeit durch Leipzigs Kaderplanung.

Ob der Deal formalisiert wird, hängt nun von Leipzigs Bereitschaft und den Zeitbedingungen bis zum Transferschluss ab. Für Fans bleibt es spannend!

 

 

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*