Offiziell | Ron-Robert Zieler kehrt heim zum FC Köln

Offiziell | Ron-Robert Zieler kehrt heim zum FC Köln

Die viel diskutierte Rückkehr des erfahrenen deutschen Torhüters Ron-Robert Zieler zum 1. FC Köln wurde am Montagabend offiziell bestätigt. Der 36-Jährige kehrt zu seinem Heimatverein zurück, bei dem er sechs Jahre lang in der Jugend trainierte, bevor er 2005 für 200.000 Euro in die Akademie von Manchester United wechselte. Zieler verbrachte in der Bundesliga-Saison 2020/21 ein Jahr auf Leihbasis in der Domstadt und unterstützte damals Timo Horn. In diesem Jahr kam er einmal als Ersatzspieler in der Liga zum Einsatz. Zielers jüngste Rückkehr zu den Domstädtern erfolgt erneut unter interessanten Umständen. Hannover 96 hatte Zieler vor fünf Jahren an Köln ausgeliehen, nachdem er nach einem Streit mit dem damaligen H96-Trainer Kenan Koçak und dem umstrittenen Vereinsvorsitzenden Martin Kind seinen Stammplatz verloren hatte. Zieler war in der Saison 2019/20 Hannovers Stammspieler und erlangte im Jahr nach seiner Rückkehr von der ungewöhnlichen Leihe seinen Stammplatz bei den Niedersachsen zurück. Zieler kehrt nach Köln zurück und wird voraussichtlich als Ersatztorhüter hinter Marvin Schwäbe (Nummer eins) spielen. Zieler verzichtete in diesem Fall auf einen Stammplatz in der 2. Bundesliga, um auf der Bank zu sitzen. Zieler stand in der vergangenen Saison in allen 34 Zweitligaspielen Hannovers in der Startelf und hielt sogar elf Mal die Null. Sofern Schwäbe sich nicht verletzt oder ein Angebot, in die amerikanische MLS zu wechseln, überdenkt, wird Zieler nicht zwischen den Pfosten stehen.

Zieler begründete seine Entscheidung in einer vom FC veröffentlichten Stellungnahme. Wie so oft bei Torhütern in einem gewissen Alter spielte natürlich die Zusage einer Integration in den Trainerberuf eine Rolle. Borussia Mönchengladbachs Torhüter-Routinier Tobias Sippel (37) erhielt kürzlich konkrete Zusagen von seinem Bundesligaverein. Zieler äußerte sich eher allgemein. „Bis zu dem Anruf von [Kölns Sportdirektor] Thomas Keßler hatte ich eigentlich nicht über einen Wechsel nachgedacht“, sagte Zieler. „Ich habe offene Gespräche mit beiden Seiten geführt. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass der Verein [Köln] mich sehr schätzt und mir eine klare Perspektive für die Zeit nach meiner aktiven Karriere bietet. Das war mir extrem wichtig. Deshalb habe ich mich für meinen Heimatverein entschieden.“

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*