
VfB-Stuttgart-Superstar Nick Woltemade schließt endlich seinen Wechsel zum FC Bayern München ab – Medizinchecks bestanden, fünfjähriger Vertrag mit Option auf Verlängerung um ein Jahr unterzeichnet
Nach wochenlangen Spekulationen und intensiven Verhandlungen ist der Transfer von Nick Woltemade von VfB Stuttgart zum FC Bayern München nun offiziell perfekt: Der 21‑jährige Top‑Talent hat sämtliche medizinischen Untersuchungen erfolgreich absolviert und einen langfristigen Vertrag über fünf Jahre unterschrieben – mit der Option auf eine zusätzliche Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. Der Wechsel markiert einen neuen Meilenstein in der Karriere des aufstrebenden Außenstürmers.
Woltemade, der in den letzten Spielzeiten beim VfB Stuttgart mit herausragenden Leistungen glänzte und sich als feste Größe im deutschen Profifußball etablierte, gilt als eines der größten Offensivjuwelen des deutschen Fußballs. Sein Wechsel zu den Bayern, einem der renommiertesten und erfolgreichsten Klubs Europas, stellt für den ehrgeizigen Angreifer den nächsten Karriereschritt dar. Mit seinen schnellen Sprints, technischen Finesse und Torinstinkt passt er hervorragend zum dynamischen Offensivstil des deutschen Rekordmeisters.
Der FC Bayern München investiert mit diesem Transfer klar in die Zukunft. Woltemade unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2030, mit der vertraglich verankerten Option für eine Verlängerung bis 2031. Diese langfristige Perspektive zeigt, dass der Klub großes Vertrauen in sein Potenzial setzt und ihn als wichtige Säule im Bayern‑Kader sieht. Die Verpflichtung deutet darauf hin, dass Woltemade in naher Zukunft eine Schlüsselrolle in der Offensive einnehmen soll – sei es als Flügelstürmer oder hinter der Spitze.
„Nick hat großes Talent, enorme Dynamik und gute Kreativität mitgebracht. Wir sind überzeugt, dass er sich bei uns weiterentwickeln und auf höchstem Niveau etablieren wird“, erklärte ein Verantwortlicher des FC Bayern nach Abschluss der Medizinchecks. Auch Woltemade äußerte sich begeistert: „Ich freue mich sehr über diesen Schritt. Der Wechsel zum FC Bayern ist für mich ein Traum. Ich konnte alle sportlichen Ziele, die ich mir gesetzt habe, hier realisieren und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Trainern, meinen neuen Mitspielern und den Fans.“
Die medizinischen Untersuchungen, die als letzte Hürde vor dem offiziellen Wechsel galten, verliefen ohne Komplikationen. Eine gründliche sportmedizinische Evaluierung bestätigte seine körperliche Fitness und bekräftigte den klugen Transfer für beide Seiten. Damit ist der Weg frei für die offizielle Präsentation des Talents – möglicherweise schon im Rahmen eines Testspiels oder VIP‑Termins an der Säbener Straße.
Für Stuttgart ist der Abschied bitter, zugleich aber lukrativ: Der Transfer sichert dem VfB voraussichtlich eine hohe Ablösesumme und eine solide finanzielle Basis, um künftig weiter in Talente und Mannschaftsstruktur zu investieren. Auch sportlich folgt der Klub einem gewissen Prinzip – gute Talente zu fördern und ihnen Perspektiven zu ermöglichen.
In den kommenden Monaten wird Woltemade voraussichtlich zur neuen Offensivoption bei Bayern, Teil eines stark besetzten Kaders, der weiterhin hohe nationale und internationale Ambitionen verfolgt. Mit erfahrenen Stars, aber auch ambitionierten Nachwuchsspielern im Angriff, wird er sich in einem Umfeld wiederfinden, das ihn fordern, aber auch fördern wird.
Mit diesem Transfer beginnt für Nick Woltemade eine neue Ära – beim deutschen Rekordmeister. Die Zukunft verspricht Spannung, große Herausforderungen und die Aussicht, sich auf höchstem Niveau zu beweisen. Fans beider Klubs dürfen gespannt sein, wie sich der junge Offensivspieler in München entwickelt.
Leave a Reply