Der FC Bayern München hat endlich offiziell die Verpflichtung des Chelsea-Stürmers Christopher Nkunku für 42,3 Millionen Euro abgeschlossen, nachdem er einen Vierjahresvertrag mit der Option auf eine Verlängerung um weitere zwölf Monate unterschrieben hat.

FC Bayern München verpflichtet Christopher Nkunku offiziell für 42,3 Millionen Euro

Der FC Bayern München hat den Transfer von Christopher Nkunku offiziell abgeschlossen. Der 27-jährige französische Nationalspieler wechselt vom FC Chelsea an die Isar und unterschreibt einen Vertrag über vier Jahre bis Sommer 2029 – mit der Option, das Arbeitspapier um weitere zwölf Monate zu verlängern. Die Ablösesumme soll laut übereinstimmenden Medienberichten bei 42,3 Millionen Euro liegen.

Nkunku, der 2022 von RB Leipzig zu Chelsea gewechselt war, kehrt damit nach nur zwei Jahren in der Premier League zurück in die Bundesliga – diesmal in das Trikot des deutschen Rekordmeisters. Die Bayern sichern sich mit ihm einen technisch starken, flexiblen Offensivspieler, der sowohl im Sturmzentrum als auch hinter den Spitzen eingesetzt werden kann.

In seiner ersten Saison bei Chelsea wurde Nkunku immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen und konnte sein volles Potenzial nur phasenweise zeigen. Trotzdem zeigte er in den wenigen Einsätzen seine Klasse und Torgefahr. In Leipzig war er zuvor einer der herausragenden Akteure der Bundesliga und wurde in der Saison 2021/22 sogar zum Bundesliga-Spieler des Jahres gewählt.

Sportvorstand Max Eberl zeigte sich bei der Vorstellung des Neuzugangs zufrieden:
„Christopher ist ein Spieler, den wir schon lange beobachten. Er bringt enorme Qualität mit, ist vielseitig einsetzbar und kennt die Bundesliga bestens. Wir sind überzeugt, dass er bei uns eine wichtige Rolle einnehmen wird.“

Nkunku selbst äußerte sich ebenfalls erfreut über seine Rückkehr nach Deutschland:
„Ich freue mich sehr, Teil dieses großen Klubs zu werden. Der FC Bayern steht für Titel, Ambition und einen besonderen Teamgeist. Ich bin bereit, hart zu arbeiten und alles zu geben, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein.“

Mit dem Transfer setzt der FC Bayern ein klares Zeichen in Richtung Offensive – insbesondere nachdem man in der abgelaufenen Saison nicht wie gewohnt dominant agieren konnte. Nkunku soll helfen, das kreative und torgefährliche Element im Spiel der Münchner zu stärken. Ob er als alleinige Spitze oder in einer hängenden Rolle eingesetzt wird, bleibt abzuwarten – die taktischen Optionen mit ihm sind jedenfalls vielfältig.

Die Verpflichtung von Nkunku reiht sich in eine Reihe ambitionierter Transfers der Bayern in diesem Sommer ein. Nach einem titellosen Jahr will der Rekordmeister unter dem neuen Trainer Vincent Kompany wieder ganz oben angreifen – national wie international. Nkunku soll dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*