Der FC Bayern München hat endlich offiziell die Verpflichtung des RB-Leipzig-Mittelfeldspielers Xavi Simons für 57,3 Millionen Euro abgeschlossen, nachdem er einen Fünfjahresvertrag mit der Option auf eine Verlängerung um zwölf Monate unterschrieben hat.

Bayern München verpflichtet offiziell Xavi Simons von RB Leipzig für 57,3 Millionen Euro

Der FC Bayern München hat den Transfer von Xavi Simons offiziell abgeschlossen. Der talentierte Mittelfeldspieler wechselt von RB Leipzig zum deutschen Rekordmeister für eine Ablösesumme von 57,3 Millionen Euro. Simons unterschreibt an der Säbener Straße einen langfristigen Vertrag über fünf Jahre mit der Option auf eine Verlängerung um weitere zwölf Monate.

Mit der Verpflichtung des 22-jährigen niederländischen Nationalspielers setzt Bayern ein starkes Zeichen auf dem Transfermarkt. Xavi Simons, der in der vergangenen Saison bei Leipzig durch beeindruckende Leistungen auf sich aufmerksam machte, gilt als eines der größten Talente Europas im offensiven Mittelfeld. Schon seit Wochen gab es Spekulationen über einen möglichen Wechsel nach München – nun ist es offiziell.

Bayern-Sportdirektor Max Eberl, der den Spieler noch aus gemeinsamen Zeiten bei RB Leipzig kennt, zeigte sich begeistert über den Neuzugang:
„Xavi ist ein außergewöhnlicher Spieler mit einer enormen Spielintelligenz und großer Vielseitigkeit. Er kann sowohl auf den Flügeln als auch im Zentrum agieren und bringt genau die Kreativität mit, die wir in unserem Spiel brauchen.“

Xavi Simons selbst äußerte sich ebenfalls erfreut über seinen neuen Verein:
„Der FC Bayern ist einer der größten Klubs der Welt, und ich bin stolz, jetzt ein Teil davon zu sein. Ich freue mich auf die Herausforderung und werde alles geben, um mit der Mannschaft Titel zu gewinnen.“

Der gebürtige Niederländer wurde ursprünglich in der Jugendakademie des FC Barcelona ausgebildet, bevor er zu Paris Saint-Germain wechselte. Dort schaffte er den Sprung in den Profibereich, ehe er sich für eine Leihe zu PSV Eindhoven und später für den Wechsel zu RB Leipzig entschied. Bei den Sachsen entwickelte sich Simons zu einem Schlüsselspieler und erzielte in der vergangenen Saison wettbewerbsübergreifend 9 Tore und lieferte 13 Vorlagen.

Der Transfer war jedoch nicht ganz unkompliziert: Da Paris Saint-Germain eine Rückkaufoption auf Simons hatte, musste zunächst eine Einigung mit dem französischen Klub erzielt werden, bevor Bayern den Spieler verpflichten konnte. Diese Hürde wurde jedoch erfolgreich genommen.

Mit der Verpflichtung von Xavi Simons stärkt Bayern München sein zentrales Mittelfeld erheblich und sendet gleichzeitig ein klares Signal an die Konkurrenz in Deutschland und Europa. Die Verantwortlichen hoffen, dass der junge Niederländer mit seiner Dynamik und Spielintelligenz eine neue Ära beim FC Bayern

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*